Schneestolz Arten bevorzugen einen sonnigen, sehr gut dränierten Standort. Vermehren sich gut und sind freiblühend im zeitigen Frühjahr, manchmal durch eine Schneedecke hindurch. Flache Aussaat (ca. 1cm tief) Herbst bis Spätfrühjahr in jede durchlässige, sandige oder kiesige Erde. Töpfe vollsonnig halten und geschützt im Winter halten. Auspflanzung der jungen Zwiebeln am besten im Herbst des zweiten Jahres. Die meisten Chionodoxa Arten sind bereits im dritten Jahr blühfähig und vermehren sich gut durch Selbstaussaat. Alle sind USDA Klimazone 6. 20 Korn pro Packung. |
Chionodoxa luciliae (Schneestolz)12cm, Schneestolz bildet himmelblaue bis leicht blass violett-blaue Blüten im zeitigen Frühjahr. Einfach zu kultivieren in jedem guten, durchlässigen Boden an einem sonnigen Standort. Vemehrt sich unter günstigen Bedingungen gut durch Selbstaussaat. III-IV. |
Preis (zzgl. Versandkosten) | |||
---|---|---|---|
Packung Saatgut 2590 | € 3,99 |
Chionodoxa sardensis (Sardischer Schneestolz)10cm, Sardischer Schneestolz ist heimisch auf Kreta und Sardinien. Sie bildet intensiv blaue blaue Blüten, die etwas größer sind als bei Chionodoxa lucilae, die kürzeren Blütenstiele färben sich bei einem vollsonnigen Stand leicht rötlich. Einfach zu kultivieren in jedem guten, durchlässigen Boden an einem sonnigen Standort. Vemehrt sich unter günstigen Bedingungen gut durch Selbstaussaat. III-IV. |
Preis (zzgl. Versandkosten) | |||
---|---|---|---|
Packung Saatgut 2591 | € 4,99 |